FF Unterweitersdorf zur Übersicht
Am 09.04.2025 fand die monatliche Schulung der Feuerwehr zum Thema Löschwasserbehälter und Pumpe statt. Im Mittelpunkt stand der praktische Aufbau einer Löschleitung aus einem Löschwasserbehälter, sowie die Inbetriebnahme und der Aufbau der Tragkraftspritze FOX, um die Löschwasserförderung unter realitätsnahen Bedingungen darzustellen Anschließend erfolgte der Aufbau eines provisorischen Löschwasserbehälters mithilfe von Steckleiterteilen und einer Plane. Dieser diente als Auffangbehälter für das Löschwasser.
Die Wassereinspeisung in das Feuerwehrfahrzeug erfolgte über eine Schlauchleitung sowohl vom Auffangbehälter als auch direkt vom Löschwasserbehälter. Dies ermöglichte eine kontinuierliche Versorgung der Pumpe mit Wasser.
Ein weiterer Bestandteil der Übung war der Betrieb des Notstromaggregats vom KRF, um die Einsatzbereitschaft bei Stromausfall zu simulieren.
Die Schulung verlief erfolgreich, alle Übungsziele wurden erreicht. Die Teilnehmer konnten ihre Kenntnisse vertiefen und das Zusammenspiel der verschiedenen Geräte praxisnah trainieren.