Suche nach ...

Übung und Ausbildung Allgemein

Alarmstufe 3 Übung in Zeiss/Kronast

FF Unterweitersdorf zur Übersicht

Am 18. Oktober 2025 stellten sich 146 Einsatzkräfte mit 23 Fahrzeuge dem Einsatzstichwort „Brand Landwirtschaftliches Objekt“.

Um 14 Uhr wurde die Erstalarmierung durchgeführt. Bereits auf der Anfahrt stellte der Einsatzleiter fest, dass es sich um einen Vollbrand handelte, sodass die Alarmstufen 2 und 3 ausgelöst wurden. Während des Eintreffens der ersten nachalarmierten Feuerwehren, hatte der Brand bereits auf die Maschinenhalle übergegriffen. Auch wurde mitgeteilt, dass 3 Personen als abgängig waren.

Zusätzlich mussten für die Brandbekämpfung 3 Zubringerleitungen á 850 Meter Länge errichtet werden. Aufgrund des hohen Wasserverbrauchs halfen angrenzende Landwirte mit dem Wassertransport durch zwei Güllefässer.

Die vermissten Personen wurden seitens der Atemschutztrupps gerettet und durch den Feuerwehrmedizinischen Dienst erst versorgt. Nach ca. einer Stunde war Übungsende und es gab eine anschließende Nachbesprechung an der Einsatzleitung. 

Nur durch übergreifendes und professionelles arbeiten aller beteiligten, konnte das gesamte Übungsszenario abgewickelt, sowie alle vermissten Personen gerettet und versorgt werden.

Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Peter Maier bedankte sich bei allen eingesetzten Kräften für die professionelle Arbeit und auch bei der Feuerwehr Zeiss für die Vorbereitung der Übung.

Bericht und Bilder von OBI d.F. Alexander Grünhagen / AFKDO Freistadt Süd